Eine Zeitreise ins Mittelalter
Schloss Taufers im Tauferer Ahrntal
Mächtig thront Schloss Taufers auf einem Felsvorsprung und bietet einen imposanten Anblick. Diese mittelalterliche Burg, erbaut im frühen 13. Jahrhundert, hat sich mit der Zeit zu einer wahren Schatztruhe der Geschichte entwickelt und begeistert mit einer beeindruckenden Anlage. Die Innenräume können Sie im Rahmen einer Führung auch im Winter erkunden – und in längst vergangene Zeiten eintauchen.
Dabei entdecken Sie über zwanzig faszinierende Räume. Ob die prunkvolle Bibliothek, der Gerichtssaal, das Kardinalszimmer, die Folterkammer oder die Gästezimmer – jede Kammer erzählt ihre eigene Geschichte. Besonders spannend ist das „Geisterzimmer“, das mit der Sage der Margarethe von Taufers verknüpft ist, die angeblich noch immer trauernd umherwandelt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass neben den circa 70.000 Besuchern und Besucherinnen pro Jahr auch der eine oder andere „Geisterjäger“ sein Glück versucht. Mehrere Teams konnten angeblich die Anwesenheit von übernatürlichen Phänomenen nachweisen. Ob Sie dem Glauben schenken oder nicht: Fest steht auf jeden Fall, dass ein so altes Gemäuer lebt und verschiedene Tiere wie Mäuse, Marder, Siebenschläfer und Fledermäuse beherbergt.
Wir zählen diese Burg zu den Top-Ausflugszielen rund um das Alpinhotel Keil. Tatsächlich hält sie für jeden Geschmack etwas bereit: Kinder begeistern sich in der Rüstkammer für Schwerter und Lanzen, während Erwachsene sich an den Schülerporträts des 16. Jahrhunderts und an der Sammlung spätgotischer Fresken erfreuen. Die Guides sorgen mit Leidenschaft für, dass Geschichte lebendig wird.
Schloss Taufers ist auch im Winter geöffnet. Von 6. Dezember 2024 bis 17. April 2025 finden täglich Führungen statt (Ausnahmen an Feiertagen):
- Um 11 und 15 Uhr auf Deutsch
- Um 12 und 16 Uhr auf Italienisch
Unser Tipp: Lassen Sie sich von den Geheimnissen dieser einzigartigen Burg verzaubern!